Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

PD Dr. Marcus Sandl folgt Ruf an die Universität Zürich

15. September 2009

Marcus Sandl

PD Dr. Marcus Sandl ist zum 1. September auf die Assistenzprofessur für „Medialität der Vormoderne“ an der Universität Zürich berufen worden. Die Professur ist am dort ansässigen Nationalen Forschungsschwerpunkt (NFS) Mediality angesiedelt (www.mediality.ch).

Der Nationale Forschungsschwerpunkt untersucht die Geschichte von Medien und Medialität. Dabei stehen Kommunikationsformen vor der Ausbreitung von Massenmedien und vor den modernen Mediendiskursen besonders im Blickfeld.

Der Historiker Marcus Sandl forscht u.a. zur Geschichte frühneuzeitlicher Wissensordnungen sowie zur Medien- und Reformationsgeschichte. Zuletzt erschien: Grampp, Sven, Kirchmann, Kay, Sandl, Marcus, Schlögl, Rudolf and Wiebel, Eva (Hg.): Revolutionsmedien – Medienrevolutionen. Konstanz 2008.

Sandl ist Alumnus des Kulturwissenschaftlichen Kollegs Konstanz. Am Exzellenzcluster leitet er auch künftig zusammen mit Prof. Dr. Rudolf Schlögl das Forschungsprojekt „Religion in der Differenz“.

zur Kurzbiografie von Marcus Sandl